ZWEITGEDANKEN

Zeit- Zweit- und Weitgedanken
im Blog von Jürgen Jessen-Thiesen

Vermögensverteilung

4. Juli 2025
v
In Deutschland gehört etwa 3.900 Superreichen ein gutes Viertel des gesamten Finanzvermögens, hat die Beratungsfirma Boston Consulting Group errechnet

Ungleiche Verhältnisse

Weltweit gibt es mittlerweile etwa 73.000 Superreiche, sog. „Ultra High Net Worth Individuals“ (UHNWI), das sind 7.000 mehr als im Vorjahr. Diese Superreichen besitzen jeweils mehr als 100 Millionen US-Dollar Finanzvermögen. Die meisten davon, mehr als 26.000, leben in den USA, gefolgt von China (8.300) und Deutschland (3.900, plus 600 gegenüber dem Vorjahr).

Zusammengerechnet verfügt diese Gruppe der Superreichen über knapp 38 Billionen US-Dollar Finanzvermögen und damit fast 14 Prozent des gesamten Finanzvermögens weltweit. In Österreich gibt es rund 400 Superreiche, die etwas mehr als ein Drittel des Finanzvermögens des Landes besitzen. Je höher das Anfangsvermögen des Einzelnen war, desto höher waren auch die Zuwächse.

Den Superreichen gegenüber stehen 66,5 Millionen Deutsche, die Finanzvermögen im Wert von höchstens 250.000 US-Dollar besitzen. Die Hälfte davon – rund 40 Prozent der deutschen Bevölkerung – hat jedoch fast gar kein Vermögen. Sie leben von ihrem monatlichen Gehalt, investieren nicht in Aktien, haben keine Rücklagen angespart oder sind sogar verschuldet.

Dass die Schere zwischen arm und reich wächst, ist ein globales Phänomen. Dennoch sei das Vermögen in Deutschland „überdurchschnittlich ungleich“ verteilt, urteilt die Boston Consulting Group. Während die Superreichen im weltweiten Durchschnitt 14 Prozent des gesamten Finanzvermögens besitzen, sind es in Deutschland ganze 11 Prozentpunkte mehr.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen